Systemische Beratung – was ist das?

Systemische Beratung hilft, neue Perspektiven zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln, die zu den eigenen Lebensumständen passen. Dabei wir der Mensch nicht isoliert betrachtet. Er ist immer Teil eines größeren Ganzen – etwa der Familie, des Teams oder der Gesellschaft.

Fokus auf Lösungen

Anstatt sich auf Probleme zu fixieren, steht die Suche nach Lösungen im Vordergrund. Systemische Beratung begleitet Menschen dabei, eigene, passende Wege zu finden

Stärken nutzen

Die systemische Beratung richtet den Blick auf Fähigkeiten, Erfahrungen und Stärken statt auf Schwächen. Diese Ressourcen werden gezielt genutzt.

Ins Handeln kommen

Auch kleine Veränderungen können viel bewirken. In der systemischen Beratung wird gemeinsam geschaut, wo erste, machbare Schritte möglich sind.

Perspektive wechseln

Oft sehen wir nur einen kleinen Ausschnitt unserer Möglichkeiten. Systemische Beratung hilft, Sichtweisen zu hinterfragen und neue Blickwinkel einzunehmen.

Verbindungen erkennen

Niemand ist eine Insel. Beziehungen sind zentral im Leben. Sie prägen unsere Identität und unser Wohlbefinden – selbst wenn es sich um vermeintlich individuelle Probleme handelt.

Ausnahmen suchen

Im Job sind wir gestresst? Vielleicht auch oft? Aber sehr wahrscheinlich nicht immer. Ideen für Lösungen liegen oft in den Ausnahmen.